Angst und Enttäuschung

Angst ist eine natürliche Emotion, die uns helfen kann, uns in gefährlichen Situationen zu schützen, indem sie als Warnsignal dient und uns dazu bewegt, Vorkehrungen zu treffen.

Dieses Gefühl ist uns allen vertraut – sei es der Schüler, der sich vor einer schlechten Note fürchtet, oder der Erwachsene, der mit Veränderungen kämpft. Angst hat jedoch auch eine positive Seite, denn sie kann uns motivieren, Risiken einzugehen und neue Möglichkeiten zu erkunden. Es lohnt sich daher, die Angst anzunehmen und ihre potenziellen Chancen zu nutzen.

Ursachen von Angst

Die Gründe für Angst sind vielfältig und reichen von äußeren Einflüssen bis hin zu inneren Prägungen:

  • Angst, die durch Erziehung, Schule und Beruf entsteht
  • Angst als Teil unserer genetischen Veranlagung
  • Angst als Reaktion auf gesellschaftlichen Druck und ständig kreisende Sorgen
  • Angst aufgrund von Erfolgszwang und chronischem Stress
  • Angst als Folge schmerzlicher Erfahrungen oder unbearbeiteter Trauer
  • Angst als Ausdruck einer Krankheit

Das Leben stellt uns kontinuierlich vor Herausforderungen, und unser Wohlbefinden hängt stark davon ab, wie vielen angstauslösenden Situationen wir begegnen und wie gut wir lernen, sie zu bewältigen. Es ist wichtig, die Angst als ein individuelles Gefühl anzuerkennen – sie gehört ganz allein Ihnen. Der Schlüssel liegt darin, die Angst anzunehmen und Schritte zu unternehmen, um sie kontrollierbar zu machen, anstatt sich von ihr überwältigen zu lassen.

Wie kann ein Spiegel helfen ?

Ein Spiegel kann ein hilfreiches Werkzeug sein, um Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Gefühle wie Angst und Nervosität zu mindern. Ein kleiner Taschenspiegel ist unterwegs besonders praktisch. Betrachten Sie Ihr Spiegelbild und „projizieren“ Sie die Angst hinein, während Sie eine Affirmation verwenden, um eine positivere Einstellung zu fördern. Diese Technik wirkt bei jedem unterschiedlich, doch allein das Gefühl, einen Spiegel bei sich zu tragen, kann beruhigend sein. Nach dem Überwinden einer Angst verspüren viele Menschen Freude und Stolz – die einstige Krise kann so zum Tor zu neuen Chancen werden.

''Ich bin weder Arzt noch Heilpraktiker. Geistige- und Selbstheilung ist keine Tätigkeit im ärztlichen Sinne, sondern Spiritueller Natur. Von mir werden keine Heilversprechen gegeben noch Diagnosen gestellt. Zu keinem Zeitpunkt wird gesagt, dass ärztlich verordnete Medikamente oder Therapien abgesetzt werden sollen noch das Unterstützung / Service von mir, den Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker ersetzen. Deshalb bitte nie Arzt Termine oder Medikamente absetzen ohne Erlaubnis vom Arzt!"